AGB
Fast - Alles für die Kunst
Fast GbR
Rosenstraße 16
33098 Paderborn
05251/539 63 45
0176-210 53 946
Gesellschafterinnen: Mira Falke-Zalewski & Christina Strunz
Unsere Angebote sind:
Kunstkurse und Workshops für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Gruppenangebote z.B. für (Kinder-) Geburtstage, Fortbildungen, Schulgruppen etc.
Allgemeiner Geltungsbereich
Die AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen mit allen Kundinnen und Kunden (Privatpersonen wie Unternehmen).
Mal- und Zeichenkurse
Anmeldung und Vertragsschluss
Workshops:
Mit der Anmeldung zu einem Workshop erklären Sie verbindlich, dass die angemeldete Person an dem Angebot teilnimmt. Die Anmeldung erfolgt online durch Abschicken des ausgefüllten Anmeldeformulars oder persönlich bei uns im Laden, Rosenstr. 16, durch Bezahlung an der Kasse und Ausfüllen und Unterschreiben des Anmeldeformulars vor Ort.
Mit Bestätigung der Anmeldung kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande; die Bestätigung erfolgt bei online-Anmeldung schriftlich per Email oder per Post, bei persönlicher Anmeldung durch unsere Annahme des ausgefüllten Formulars und Bestätigung der Zahlung an der Kasse. Die Zustellung der Anmeldebestätigung/Rechnung erfolgt bei online-Anmeldung - soweit nicht anders vereinbart - elektronisch per Mail.
Gruppenangebote:
Auf Anfrage erhalten Sie schriftlich (in der Regel per Mail) von uns ein individuelles Angebot. Durch die Annahme unseres Angebots (schriftlich, per Mail oder durch Unterschrift vor Ort) und eine Bestätigung der Annahme unsererseits kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande. Die Bestätigung erfolgt schriftlich durch Zusenden der Rechnung, soweit nicht anders vereinbart auf elektronischem Wege per Mail.
fortlaufende Kurse:
Der Kauf einer Kurskarte (online oder an der Kasse im Laden) berechtigt zur Teilnahme an dem entsprechenden Kursangebot im Umfang der erworbenen Karte (1, 5 oder 10 Termine). Der Kassenbon bzw. die Rechnung dienen als Kaufnachweis und müssen auf Nachfrage als Teilnahmeberechtigung vorgelegt werden.
Die Platzreservierung für einen bestimmten Termin entspricht einer verbindlichen Anmeldung (siehe Platzreservierung).
Die Gültigkeit einer Kurskarte (1-er, 5-er, 10-er-Karte) beträgt 1 Jahr ab Rechnungsstellung.
Vergütung
Mit Zugang der Rechnung wird der Rechnungsbetrag in voller Höhe fällig.
Bei Zahlung später als 2 Wochen nach Rechnungserhalt (bzw. bei Workshops und Gruppenangeboten weniger als 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn) entsteht Zahlungsverzug; es können Verzugszinsen anfallen. Die ausgewiesene Gebühr ist bindend (ggf. befristet), die MwSt. von 19 % wird in der Rechnung ausgewiesen.
Platzreservierung:
Workshops:
Mit erfolgreicher Anmeldung wird ein Platz für die Veranstaltung reserviert. Bei Zahlungsverzug verfällt der Platzanspruch.
Gruppenangebote:
Mit der Buchung des Angebots werden dem Angebot entsprechende Plätze zur Verfügung gestellt. Bei Zahlungsverzug verfallen alle Ansprüche.
fortlaufende Kurse:
1-er, 5-er und 10-er-Karten sind flexibel innerhalb ihrer Gültigkeitsdauer einsetzbar.
Eine Platzreservierung für alle fortlaufenden Kurse ist jederzeit nach erfolgreichem Kauf der Karte möglich. Die Platzreservierung entspricht einer verbindlichen Anmeldung (siehe Anmeldung).
Eine Platzreservierung kann für alle Karten per Mail, telefonisch oder persönlich beantragt werden. Wir nehmen die Anmeldung zu einem Termin über unser Buchungssystem „let´s meet“ (https://lets-meet.org/de) vor und versenden eine Bestätigung der Anmeldung per Mail an die angegebene Adresse. Mit Erhalt der Bestätigung ist die Anmeldung verbindlich. Alternativ senden wir an die angegebene Mailadresse einen Link, über den die Anmeldung für den jeweils nächsten Termin selbst vorgenommen werden kann. Durch Bestätigen der Teilnahme ist die Anmeldung verbindlich.
Die Einladung über „let´s meet“ kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abbestellt werden und endet automatisch mit dem letzten wahrgenommenen Termin der Karte.
Eine Teilnahme ohne vorherige Platzreservierung ist möglich, ein Platzanspruch besteht dann nicht. Termine können mangels rechtzeitiger Platzreservierungen ausfallen. Für die Teilnahme ohne Platzreservierung muss ein Nachweis über die Berechtigung zur Teilnahme (Kassenbeleg/Rechnung mit Zahlungsnachweis, siehe Anmeldung/Vertragsschluss) mitgebracht werden.
Kursausfall:
Unsere Angebote sind freibleibend, Änderungen (z.B. an der Gruppengröße oder einzelner Termine) behalten wir uns vor.
Bei Änderung oder Ausfall eines Kursangebotes informieren wir unsere Kundinnen und Kunden umgehend (i.d.R. per Mail an angemeldete Teilnehmer*innen und/oder über die Homepage und unsere social media-Kanäle).
Bei Ausfall eines Workshops oder Gruppenangebotes bieten wir einen Ersatztermin an und/oder erstatten bereits gezahlte Gebühren auf dem Wege der ursprünglichen Zahlung.
Für ausfallende Termine der fortlaufenden Kurse bieten wir ausreichend Ersatztermine an, sodass eine Erstattung der anteiligen Kursgebühr hierbei ausgeschlossen ist.
Für Ausfälle, die durch die Teilnehmer*innen selbst verursacht werden kann nur nach erfolgreichem Rücktritt eine Erstattung erfolgen (siehe Widerruf und Rücktritt).
Widerruf und Rücktritt
Widerruf:
Nach Paragraph 312g Abs. 2 Ziffer 9 BGB ist ein Widerruf bei Blockveranstaltungen (Workshops und Gruppenangebote) ausgeschlossen.
Für fortlaufende Kurse muss der Widerruf schriftlich erfolgen (per Mail an atelier@fast-paderborn.de oder postalisch an Fast GbR, Rosenstr. 16, 33098 Paderborn) und spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung erteilt werden. Ein Widerruf ist nur möglich, solange noch kein Kurstermin mit der gebuchten Karte wahrgenommen wurde. Nach erfolgreichem Widerruf wird die Buchungsgebühr auf dem ursprünglichen Zahlungswege erstattet.
Rücktritt:
Der Rücktritt von einer Veranstaltung muss schriftlich erfolgen (s.o.).
Es gelten folgende Regelungen:
Workshops und Gruppenangebote:
Rücktritt bis zu 10 Tage vor Kursbeginn: 100 % Erstattung der Kursgebühr
Rücktritt 5 - 9 Tage vor Kursbeginn: 50 % Erstattung der Kursgebühr
Rücktritt 4 Tage oder weniger vor Kursbeginn: 0 % Erstattung der Kursgebühr
Entscheidend für die Höhe der Erstattung ist der Zugang der Rücktrittserklärung. Ein Fernbleiben von der Veranstaltung ohne schriftliche Erklärung gilt nicht als Abmeldung. In diesem Fall ist die volle Gebühr zu zahlen.
fortlaufende Kurse:
Ein Rücktritt ist nach einer Platzreservierung (= Anmeldung) erforderlich. Bei Nichterscheinen trotz Platzreservierung bzw. Absage weniger als 2 Stunden vor Kursbeginn wird der Termin als wahrgenommen berechnet und der Platz bei Bedarf an andere Interessent*innen vergeben. Die Abmeldung von einem gebuchten Termin muss bis max. 2 Stunden vor Kursbeginn erfolgen. Eine Bestätigung der Absage erfolgt schriftlich, i.d.R. per Mail.
Ermäßigung
Für Clubmitglieder (Club Couleur), Grundsicherungsempfänger*innen sowie bei Anmeldung von mindestens 2 Familienmitgliedern für denselben Kurs gilt eine Ermäßigung von 10 % auf alle Kursangebote für die 2. Person und alle weiteren Personen.
Der Nachweis über die Ermäßigungsberechtigung muss auf Verlangen vorgelegt werden.
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an Kleidung, Schuhen und anderen Gegenständen, die während unserer Kurse oder der Nutzung unserer Räume entstehen. Wir empfehlen, zu unseren Kursen/zum Arbeiten in unseren Räumen alte Kleidung anzuziehen und/oder etwas zum Überziehen mitzubringen.